If you would like to license “WATCHING YOU – THE WORLD OF PALANTIR AND ALEX KARP” or purchase it for a broadcaster or platform, please feel free to contact me: Klaus Stern +49 178-561 24 59
Or feel free to contact my international distributor:
Rhise and Shine, Stefan Kloos: +49 30 4737 298 10 or +49 172 4030 435
Drei weitere Ausstrahlungen von WATCHING YOU stehen an:
- Mi. 22.10.2025 um 23:00 Uhr im WDR
- Di. 28.10.2025 um 23:15 Uhr im HR
- Sa. 01.11.2025 um 03:00 Uhr in der früh auf PHOENIX
Film in der ARD-Mediathek.
Podcast mit dem famosen Jörg Wagner vom rbb Medienmagazin zur langjährigen Entstehungsgeschichte von WATCHING YOU": zum Podcast
„Sehenswert“
[star][star][star][star][star]
Lukas Hermsmeier, Zeit Online
„Die ARD zeigt einen der derzeit wichtigsten Dokumentarfilme“
[star][star][star][star][star]
Rene Martens, Medienjourmalist
“In einer neuen ARD-Doku .... wirkt er wie einem Woody-Allen-Film entsprungen, mit der Zigarre, die er sich ansteckt, erinnert er an Groucho Marx. Er sieht aus wie das Klischeebild des linken vergeistigten Soziologiestudenten.”
[star][star][star][star][star]
Andreas Scheier, Neue Züricher Zeitung (NZZ)
„Spannend wie aufwändig“
[star][star][star][star][star]
HNA
“Eine ARD-Doku über (...) Alex Karp kommt zur rechten Zeit.”
[star][star][star][star][star]
Süddeutsche Zeitung
„Der gefährlichste Witzbold der Welt.“
[star][star][star][star][star]
DER SPIEGEL
„Spannendes Porträt einer hochambivalenten Person“.
[star][star][star][star][star]
kulturzeit 3sat
“Ein bedrückend aktuelles und augenöffnendes dokumentarisches Glanzstück von Film, [...] , der durch die aktuelle Weltlage an Relevanz nicht zu übertreffen ist.”
[star][star][star][star][star]
Zitat aus der Jurybegründung der Deutsche Film- und Medienbewertung, FBW
„Stern ist ein Experte dafür, schillernde Figuren seiner eigenen Umgebung ausfindig zu machen, über längere Zeit zu begleiten, als wäre er gar nicht da, und dann seine Bilder und Töne sprechen zu lassen. (...) Herausgekommen ist typischer Stern-Film: ohne moralisches Urteil, neugierig und hartnäckig.“
[star][star][star][star][star]
Philipp Krohn FAZ
"Dass hinter diesen Typen selten eine gefestigte Persönlichkeit mit moralischem Kompass und sozialen Idealen steht, zeigt auch die Doku Watching You. Ihr Held Alex wirkt da wie ein Sauron im Hobbit-Gewand, der die dunkle Macht seines sehenden Steins latent verharmlost."
[star][star][star][star][star]
Valerie Dirk, Der Standard
“Stern verzichtet auf jeden Kommentar, lässt die einzelnen Statements für sich stehen, was deren Wirkung auf den Zuschauer oder die Zuschauerin noch verstärkt – und eine eigene Antwort finden lässt.”
[star][star][star][star][star]
Manager Magazin
“Dies ist ein suchender Dokumentarfilm – was ihn wohltuend abhebt, von den vielen Filmen, die schon alles wissen, die nur ihre Agenden illustrieren, und aus denen man nichts erfährt, was nicht von Anfang an klar ist.”
[star][star][star][star][star]
Rüdiger Suchsland, telepolis
„Klaus Stern hat einen sehr unterhaltsamen und sehr nachdenklichen Film gemacht"
[star][star][star][star][star]
DLF Fazit
Directors-Cut: Eine limitierte Auflage von nur 100 DVDs gibt es jetzt von WATCHING YOU exklusiv hier zur bestellen. Für 29,- € inkl. Mwst. und Versand. (Nur solange der Vorrat reicht).
Einen anderen „disrupter“ kann man jetzt bei DisneyPlus bewundern. Gerade wurde der Film für 5 Jahre lizensiert. Der Film ist zwar schon ein wenig älter, aber sowas von topaktutell.
Und noch mal große Freude. Heute wurden die Nominierungen für den Hessischen Filmpreis 2024 bekannt gegeben. WATCHING YOU - DIE WELT VON PALANTIR UND ALEX KARP ist dabei.
Tausend Dank an die Jury und Hessenfilm.
sternfilm freut sich sich sehr über die Programmprämie 2024 der ARD für DIE AUTOBAHN - KAMPF UM DIE A 49. Hier sei besonders Jutta Krug und Christiane Hinz gedankt. Eine tolle Anerkennung!
In der Sendung “Kulturzeit” auf 3sat gab es einen interessanten Einblick in den neuen Dokumentarfilm “WATCHING YOU”.
“WATCHING YOU” war Eröffnungsfilm beim diesjährigen DOK.fest München 2024.
1968 im nordhessischen Ziegenhain geboren, aufgewachsen auf einem Bauernhof. Gelernter Briefträger.
„Der Biograf des Kapitalismus. (...) Mit dem Film, der diese Woche in den Kinos anläuft, bestätigt Stern seine Ausnahmerolle unter Deutschlands Dokumentarfilmern: Wo andere sich um Glamour und Kurioses kümmern, zeigt er das Verhältnis von Kapital und Menschen auf. Sterns Filme werden mit Preisen überhäuft, sind auf zurückhaltende Art unterhaltend und schaffen es anhand weniger Protagonisten komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erklären.“ Sven Prange Handelsblatt
Klaus Sterns Filme wurden - zum Teil mehrmals - u.a. mit dem GRIMME PREIS // DEUTSCHEN FERNSEHPREIS // HESSISCHEN FILMPREIS // HELMUT SCHMIDT JOURNALISTENPREIS und dem HERBERT QUANDT PREIS ausgezeichnet.